Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen

Jedes Detail hören.

Jede Emotion spüren.


Der Fokus der Onkyo Philosophie für fesselndes Entertainment liegt nicht nur in der theoretischen Performance, sondern bezieht auch mit ein, wie sich Sound im echten Leben anfühlt. Unser Ansatz zur Soundverstärkung schafft eine natürliche Wiedergabe, die die Energie in der Musik zum Ausdruck bringt und jedes Lautsprechersystem mit voller Bandbreite und ohne digitale Störungen antreibt. Ob Vinyl oder Object Based Filmsoundtrack – es öffnet sich eine von Musikern und Regisseuren erschaffene Welt, in der Audio keine Grenzen an Großartigkeit kennt.

 

Die Onkyo Chronik.

Seit seiner Gründung in 1946, steht Onkyo (Japanisch für "Soundakustik") für die Entwicklung von Geräten für die optimale Wiedergabe von Musik, der universellen Sprache der Menschen.

BraunAudio

Takeshi Godai

BraunAudio

ED-100 [1948]

BraunAudio

LP Konzerte [1954]

BraunAudio

TV [1955]

BraunAudio

HiFi Systeme im Komponenten-Stil [1958]

BraunAudio
BraunAudio

Transceiver [1961]

BraunAudio

Doppelaufnahme-Kassettendeck [1981]

BraunAudio

CD Player mit Optical Tx [1985]

BraunAudio

THX® 5.1-Kanal Receiver [1996]

BraunAudio

‘Mit Einfallsreichtum und Courage
widmen wir uns fortwährend
der Kultivierung von Wissen
und Design, um Musik- und
Kunstliebhabern Audio von
höchster Qualität bieten
zu können.’

Takeshi Godai
First President
Onkyo 1946-1990